Kanal-Feuchte-/Temperaturfühler HTD780
Merkmale
◾ Hochgenauer, langzeitstabiler und kalibrierfähiger Feuchte- und Temperaturfühler für die Gebäude- und Industrieautomation
◾ Umschaltbares Ausgangssignal 4-20 mA (2-Leiter) oder 0-10 V (3-Leiter)
◾ Wählbarer Temperaturbereich: 0..+50 °C und -20..+80 °C
◾ Robuster Aufbau: Aluminiumgehäuse mit Edelstahlkanalrohr und -Sinterfilter
Artikelnummer: 9000 1090

Anwendungsbereich
Feuchte- und Temperaturmessung in der Gebäude und Industrieautomation, industrielle Prozeßüberwachung, Steuerung von Ent- und Befeuchtungsregistern, Taupunktmessung.
Merkmale
Der Kanal-Feuchte-/Temperaturfühler HTD780 ist für den Einsatz in der Gebäude- und Industrieautomation konzipiert.
Seine hohe Genauigkeit wird durch den Einsatz eines stabilen kapazitiven Polymersensors mit Temperaturkompensation und einem Einzelabgleich erreicht.
Der Fühler liefert ein feuchte- und ein temperaturproportionales analoges Spannungs- (0..10 V) oder Stromsignal (4..20 mA). Das gewünschte Ausgangssignal kann für beide Kanäle gemeinsam mit einem Jumper gewählt werden.
Der Temperaturmessbereich kann mit einem Jumper gewählt werden (0..50 °C oder -20..+80 °C).
Versorgungsspannung
|
24 VAC ± 10% (nur bei Spannungsausgang) 16-32 VDC (bei Spannungs- und Stromausgang) Eigenstromaufnahme: < 4 mA bei 32 VDC
|
Sensorelemente
|
kapazitiver, temperaturkompensierter Polymersensor mit hoher Medienverträglichkeit sowie digitaler Temperatursensor mit 1-WireTM-Interface, entweder mit einem 5pol. Kabel l=100 mm oder l=250 mm abgesetzt
|
Abweichung Feuchte
|
max. ±2% rH (20..80% rH) bei 23 °C, sonst max. ±3,5% rH im Arbeitsbereich
|
Messbereich Feuchte
|
0..100% rH (Abbildung auf das gewählte Ausgangssignal)
|
Arbeitsbereich Feuchte
|
10..90% rH
|
Abweichung Temperatur
|
max. ±0,6 K
|
Messbereich Temperatur
|
0..+50 °C oder -20..+80 °C (Abbildung auf das gewählte Ausgangssignal)
|
Zeitkonstante
|
15 s in langsam bewegter Luft bei 23 °C
|
Signalausgang
|
0..10 V oder 4..20 mA mit Jumper wählbar
|
Lastwiderstand
|
0..10 V: min. 20 kΩ; 4..20 mA: max. 450 Ω bei Speisung mit 24 VDC
|
Umgebungstemperatur Elektronik
|
-10..+60 °C
|
Temperatureinfluß Feuchte
|
< ±0,09% v.E./10 K
|
Stabilität Feuchte
|
typisch ±1% rH bei 50% rH in fünf Jahren
|
Elektrischer Anschluß
|
über Schraubklemmen 0,14 mm² - 1,5 mm², max. Drehmoment: 0,4 Nm
|
Normen
|
CE-Konformitätserklärung nach EN61326-1:2013, EN61326-2-3:2013, EMV-Richtlinie 2004/108/EG
|

Die folgenden Dokumente bieten wir zum download an.
Mit einem Schloss versehene Dokumente stehen Ihnen nach einer Freischaltung für den Kundenbereich und einem login zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns zur Einrichtung Ihres Kundenzugangs.
Alle Angaben stellen keine Zusicherung spezieller Eigenschaften dar, sondern basieren auf Erfahrungswerten und Messungen. Die Auswahl der Produkte und insbesondere die Feststellung ihrer Eignung für einen bestimmten Verwendungszweck liegen allein beim Käufer. Für diese wird ausdrücklich keine Haftung oder Gewährleistung übernommen.
Haftung für Schäden, die durch fehlerhafte Planung, Bedienung oder Installation oder Fehlfunktionen der Geräte entstehen, ist ausgeschlossen. Der Käufer hat sicherzustellen, dass Fehlplanungen, -bedienungen oder
-installationen keine weiterführenden Schäden verursachen können.
Dieses Produkt darf nicht in Anwendungen eingesetzt werden, bei denen eine Fehlfunktion zu Personen- oder Sachschäden führen kann.
Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen vorbehalten.